Anfang September 2010 war es endgültig: die Regierung aus CDU/CSU und FDP beschließt die Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke in Deutschland. Die Neuregelung löste den bisherigen Atomkonsens, den die SPD und Grün geführte Regierung im Jahr 2000 mit den Energieversorgungsunternehmen beschlossen hatte, vollständig ab. Es war der Ausstieg aus dem Ausstieg aus der Kernernergie.
Entries Tagged as 'politik'
Atompolitik
April 19th, 2011 · No Comments
Tags: politik · zeitgeschehen
Bundestagswahl 2009
September 27th, 2009 · No Comments
Nun ist es (fast) amtlich. Die CDU/CSU „gewinnt“ die Wahl mit 33,6% der Wählerstimmen. Dann behauptet „Die Kanzlerin“, sie wolle die Kanzlerin aller Deutschen sein“?! Wie passt das zusammen? Hallo Frau Merkel, es haben nur 33,6% der Wähler und Wählerinnen die Partei gewählt, deren Vorsitzende Sie sind. Wie können Sie da behaupten, die Kanzlerin aller […]
Landtagswahlen
Januar 28th, 2008 · No Comments
War die Wiederwahl von Christian Wulff eine Überraschung? Wohl eher nicht. Waren die erdrutschartigen Verluste der CDU eine Überraschung? Nein, das ist Demokratie.
Tags: politik
Koch und die Jugendlichen
Januar 20th, 2008 · No Comments
Peinlich, peinlich: warum meinen Politiker, dass die Gesellschaft nicht für das Verhalten der einzelnen Individuen mitverantwortlich ist? Wer, wenn nicht die Gesellschaft, prägt denn jeden einzelnen von uns? Komisch – eigentlich eher abstrus – finde ich den Aufruf der Politiker nach „härteren Srafen“. Als Vater von zwei Kindern erlebe ich doch fast täglich, dass die Gesellschaft diese am liebsten […]
Tags: politik